Elternbrief: Start ins Gemeinsame Lernen
Liebe Eltern,
im nächsten Schuljahr kommen Veränderungen auf unsere Schule zu.
Die Stadt Köln plant, dass die GGS Forststraße ab dem Schuljahr 2025/2026 eine GL-Schule (Schule des Gemeinsamen Lernens) werden soll. Das bedeutet, dass auch Kinder mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf an unserer Schule aufgenommen werden können und Kinder, bei denen ein Förderbedarf im Laufe der Grundschulzeit festgestellt wird, die Schule nicht mehr wechseln muss. So werden Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf an der GGS Forststraße gemeinsam lernen – miteinander und voneinander.
Das Schulamt für die Stadt Köln hat die Entscheidung auf der Grundlage dessen getroffen, dass der Bedarf an GL-Schulen zunehmend steigt. Zum kommenden Schuljahr starten alleine in unserem Bezirk drei Schulen mit dem Gemeinsamen Lernen. Ziel ist es, flächendeckend möglichst alle Grundschulen für Kinder mit Unterstützungsbedarf zugänglich zu machen, um auch ihnen Teilhabe zu gewähren.
Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt zur Umsetzung noch viele Fragen offen sind, möchten wir uns als Schulteam bereits jetzt auf den Weg machen, uns auf diese neue Herausforderung gut vorzubereiten.
Aus diesem Grund werden in den kommenden vier Wochen an unterschiedlichen Tagen alle Kolleginnen und Kollegen unserer Schule an an Schulen hospitieren, an denen das Gemeinsame Lernen bereits fest etabliert ist. Daher kann es in diesem Zeitraum vereinzelt zu Unterrichtsausfall kommen. Wir werden Sie darüber selbstverständlich immer frühzeitig informieren und uns wie immer bemühen, den Ausfall so gering wie möglich zu halten.
Sobald uns weitere Informationen zum Start des Gemeinsam Lernens vorliegen, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren.
Wir freuen uns gemeinsam als Schulteam gemäß dem diesjährigen Motto unserer Karnevalszugstruppe „Schritt für Schritt – mir nemme all mit!“ diesen spannenden Weg zu gehen!
Sollten Sie grundsätzliche Fragen zum Gemeinsamen Lernen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Herzliche Grüße
Annette Kramer